PACKE DEINE SACHEN!
Deine Abreise steht kurz bevor und nun heißt es: Sachen packen! Es ist nicht so einfach sich auf den Inhalt nur eines Gepäckstücks festzulegen, wenn du planst für längere Zeit ins Ausland zu gehen. Außerdem lohnt es sich sehr genau zu überlegen, was du wirklich brauchst … denn alles was du mitnimmst, musst du auch schleppen!
Als Handgepäck bietet es sich an, einen kleinen Rucksack (ca. 10-20 Liter Fassungsvermögen)mitzunehmen, den du vor Ort auch als Tagesrucksack (Daypack) benutzen kannst. Wichtige Dokumente lassen sich gut in einem Bauchgurt (Moneybelt) verstauen und sind so vor Diebstählen geschützt. Dein Hauptgepäck sollte über ca. 65-85 Liter Fassungsvermögen verfügen. Ggf. mit Regenhülle für deinen Rucksack.
Egal für welches Gepäckstück du dich entscheidest, je nach Fluggesellschaft musst du dich auf ca. 20 kg Hauptgepäck beschränken.
Und nicht vergessen: Weniger ist in diesem Fall definitiv mehr!
DIE PACKLISTE
Wir sind selbst viel gereist und haben verschiedenste Erfahrungen rund ums Thema packen sammeln können. Als Experten für Work & Travel haben wir diese Erfahrungen und Tipps in unsere ultimative Work and Traveller Packliste (Link zu auslandsjob.de) einfließen lassen und stellen sie dir nachfolgend zur freien Verfügung. Es handelt sich um eine PDF-Datei, die du herunterladen und bei Bedarf auch ausdrucken kannst. Alles was für deine Reise nicht notwendig ist kannst du einfach durchstreichen und dir so deine persönliche Packliste basteln. Die Work and Traveller Packliste ist zwar sehr ausführlich, allerdings solltest du genau überlegen ob du den aufgelisteten Gegenstand auch wirklich brauchst, denn Work & Travel macht jeder anders!

KOFFER, TASCHE ODER RUCKSACK?
Bei der Wahl des geeigneten Gepäckstückes scheiden sich die Geister: Als Backpacker benutzt du vielleicht gerne einen Rucksack, je nachdem wie du deine Reise im Zielland gestalten möchtest, kann auch eine Reisetasche oder ein Koffer für dich die richtige Wahl sein.
Wir empfehlen dir einen Rucksack, und zwar den hier!