Wer in Neuseeland und Australien als Vegetarier & Veganer unterwegs ist, muss neben Reiserouten, Flugoptionen und Unterbringungsmöglichkeiten, auch noch seine bestimmte Ernährung beachten. Langjährige Vegetarier wissen, dass es heute zwar immer einfacher wird, weltweit vegetarische Kost zu bekommen und auch ein Reisen ohne Fleisch und Fisch möglich ist. Für Veganer, die auf jegliche tierische Produkte verzichten, sieht die Angelegenheit noch ein wenig schwieriger aus. Hier findest du einige hilfreiche Tipps zum Thema Ernährung auf Reisen und das fleischlose Leben in Australien und Neuseeland.
Farmstays und WWOOF in Neuseeland sind eine beliebte Sache für Backpacker, die sich dem ökologischen Ernährungsgedanken und der Aufzucht von Tieren auf ethische Weise verschrieben haben. Wie wäre es deshalb, wenn du zwei Fliegen mit einer Klappe schlägst? Wenn du dich nicht nur gesund vegetarisch oder vegan ernährst, sondern bei deinem Work & Travel Aufenthalt dabei noch etwas Geld verdienst? Pferderanches, Schafsherden, Obstplantagen und Bio-Bauernhöfe. All das sind mögliche Einsatzgebiete. Belohnt wirst du mit pestizidfreien Produkten, die die Landwirte auf den Tisch bringen. So isst du in Neuseeland als Vegetarier & Veganer nur das, was du erntest, in deinem Fall alles Fleischlose.
Sydney | Viele vegetarische & vegane Restaurants und Cafés wie das Slide oder das Mad Spuds Café bieten ihren Gästen fantastische fleischlose und sogar vegane Speisen und Getränke an.
Melbourne | Die Stadt beheimatet gute vegetarische & vegane Restaurants und Cafés, welche sowohl von den Einheimischen als auch von den Gästen gern besucht werden. Sehr beliebt ist das vegane Monk Bodhi Dharma, was unter anderem an den künstlerisch angerichteten Speisen und am freundlichen Personal liegt. Ein weiterer Tipp ist das Shakahari Vegetarian Restaurant, welches auch unter Fleischessern beliebt ist.
Brisbane | Die charmante Stadt mit ihren Wolkenkratzern und traumhaften Stränden bietet in Australien für Vegetarier & Veganer jede Menge Einkaufsmöglichkeiten. Zudem kannst du hier fantastisch vegetarisch und auch vegan essen gehen. Das Vega Rama ist hier sehr beliebt und bietet in erster Linie vegane Küche an. Das vegetarische Mittagessen wird im Botanica sehr geschätzt.
Perth | Auch an der Westküste kann man gut vegetarisch und vegan essen. In Perth gibt es zum Beispiel das Burgerrestaurant Grill’d, in dem vegetarische Optionen auch vegan zubereitet werden. Auch das Loving Hut, ein kleines, rein-veganes und preiswertes, asiatisches Restaurant in Victoria Park, ist ein Besuch wert.
• Lade dir die Apps HappyCow oder Vegman herunter. Sie zeigt dir weltweit vegetarische und vegane Restaurants, Cafés und Supermärkte in deiner Nähe an.
• Besorge dir einen Vegan Passport. Das ist ein kleines Handbuch in vielen Sprachen, welches erklärt was Vegetarier und Veganer essen und was nicht. Einfach im Restaurant vorzeigen und auf der sicheren Seite sein.
• Australier und Neuseeländer sind nette Leute. Frag nach und lass dir im Zweifel erklären, welche Zutaten das Gericht hat. Viele Gerichte sind einfach zu „veganisieren“.
Keine Sorge, als Vegetarier oder Veganer kannst du in Australien und Neuseeland gut leben. In beiden Ländern Down Under hat sich in den letzten Jahren viel getan: vegane Sortimente, veggie-freundliche Restaurants und die allgemeine Einstellung gegenüber Vegetariern. All das macht den Work and Travel-Aufenthalt für dich einfacher. Ganz weit draußen im Outback Australiens oder in kleinen Dörfern Neuseelands mag es allerdings schwierger werden. Wichtig wird sein, dass du gut informiert bist und vom Internet profitierst. Apps, Foren und Erfahrungsberichte machen es sehr viel einfacher sich im vegetarisch-veganen Ausland zurecht zu finden.